

Willkommen bei der LM2, der zweiten "Legacy Machine", die das Haus einer der fortschrittlichsten Uhrenmarken von Genf verlässt. Gehen wir zurück in der Zeit, um die Legacy Machine Nr. 1 für einen Moment. Vor zwei Jahren sitze ich mit dem MB & F-Gründer Max Busser in einem kleinen Raum in der Schweiz. Ein mit schwarzem Poliertuch bedecktes Tablett bedeutet, dass Max mir eine seiner berühmten Präsentationen geben wird. Busser komponiert - mit dem, was ich mir vorstellen kann, große Freude - eine einzigartige Präsentation bei der Enthüllung jeder neuen MB & F-Uhr. Seine Aufführungen sind legendär und ein Schlüsselelement, wie so viele Menschen über die Marke begeistert geworden sind. Betrachten Sie sich glücklich, wenn Sie die Gelegenheit hatten, Max in Aktion zu sehen.
"Ich dachte, was MB & F wäre, wenn ich geboren wurde im Jahr 1876 im Vergleich zu 1976. Die Legacy Machine ist nicht die Horological Machine (der Name, der MB & F so freigegeben Uhren). Die Legacy Machine-Sammlung ist eine totale Abkehr von dem, was wir bis jetzt entworfen haben. "Max ist kein Scherz. Die meisten alle MB & F-Uhren wurden direkt von Dingen Busser idolized als Kind inspiriert. Alles aus Flugzeugen, Autos und Science Fiction sind in HM1 bis HM5 Uhren vertreten. Die LM1-Uhr (hier vorgestellt) ist sehr unterschiedlich. Es hatte einen runden Fall, klassisches Design und mehr traditionelle Ausführung. Max Busser schien die Anti-MB & F; Eine High-End-Uhr, die seltsam genug betrachtet werden könnte, um mit Zeitgenossen wie FP Journe oder Breguet konkurrieren. Und es war natürlich eine Schönheit.

ABlogtoWatch ging als erster mit der Legacy Machine Nr. 1 hier an. Die LM1 ist eine Uhr, die sehr einfach zu bewundern ist, wenn Sie ein Uhr-Liebhaber sind. Die Linien sind schön, die Ausführung ist köstlich, und es sieht fantastisch am Handgelenk. Wir sagen das nicht nur als MB & F-Fans (was wir sind), sondern aus der Perspektive von jemandem, der gar nicht mal HM-Uhren mag. Die Legacy Machine Kollektionsserie existiert komplett außerhalb des restlichen Angebots der Marke. Im Jahr 2011 versprach MB & F, dass jedes Jahr voranzutreiben, würden sie die Veröffentlichung einer neuen Horological Machine mit einem neuen Legacy Machine stolpern. 2012 sah die Freigabe der HM5 (Überprüfung hier), und jetzt im Jahr 2013 sehen wir die Legacy Machine Nr. 2. Ist die Uhr als eindeutig ein Zeitmesser, wie jede neue Horological Machine ist? Ganz und gar nicht. Wenn überhaupt, ist die LM2 eine Cousine zu der LM1, die in dem gleichen Fall sitzt, wurde in der gleichen Familie geboren, und handelt eine horologische Komplikation für eine andere.
Während die LM1-Uhr über das Angebot von zwei verschiedenen Zeiten (jeweils unabhängig eingestellt) war, ist die LM2 etwa zwei Balance-Räder. Watch-Liebhaber werden erkennen, die beiden benachbarten Gleichgewicht Räder in einer einzigen Bewegung als Versuch, mehr Genauigkeit thou durch die Mittelung der Ergebnisse von jedem erstellen. Das ist eindeutig und moderner als ein Prinzip, das "Resonanz" genannt wird. Das Konzept stammt aus dem 18. Jahrhundert, als die besten Uhrmacher des Tages unablässig nach Wegen gesucht wurden, die genauesten Uhren herzustellen. Um diese Zeit hat Breguet das Tourbillon mit dem gleichen Ziel erfunden. Resonanz war die Idee, dass, wenn Sie zwei Balance-Räder in einer Bewegung setzen und setzen sie sehr nahe beieinander, würden sie "einander ausgleichen und die durchschnittliche Rate wäre genauer als die beiden unabhängig, weil die durchschnittliche geholfen Faktor aus Fehler. Wie das Tourbillon, war die Ausführung dieses Konzepts technisch anspruchsvoll und in ihrer Ära wurden nur wenige gemacht. Es gibt auch keine harten Beweise, dass entweder die Tourbillon oder die Dual-Balance-Räder erhöhen erhöhte Timing-Performance - aber Sie können nicht leugnen, dass jede dieser Funktionen ist schön zu betrachten.

Später, ein moderner Ansatz für das Dual-Balance-Rad-Konzept war die Platzierung von zwei Balance-Räder in einer einzigen Uhr, die durch ein Differential verbunden waren. Der Mechanismus hat zwei unabhängige Räder, deren Ergebnisse mit einem mechanischen Differentialgetriebe gemittelt werden. Das erste Mal wurde eine Reihe von Dual-Balance-Rädern in eine Armbanduhr gebracht wurde 1996, als berühmte Schweizer Uhrmacher Philippe Dufour veröffentlicht die Duality-Uhr. Die Dualität stellte nicht nur die Bühne für mehr Dual-Balance-Rad-Uhren in den Futures, sondern auch für eine ganze Ära der ultra-komplizierte Armbanduhren, die exotische Uhr und Taschenuhr Komplikationen der Vergangenheit in Armbanduhr Form gefeiert. MB & F folgt, was Uhrmacher wie FP Journe getan haben und haben eine Reihe von Dual-Balance-Räder in eine Uhr in einer Weise, dass nur MB & F können zu erreichen.
Die Legacy Machine Nr. 1 Uhr enthielt eine große Balance Rad, das über dem Zifferblatt über die Zifferblatt-Zifferblätter saß. Der LM2 hat jetzt zwei erhöhte Lenkräder, die über dem Zifferblatt sitzen. Das Zifferblatt hat auch ein einziges Zifferblatt für die Zeit, und ein exponiertes Planetengetriebe. Wir wissen im Moment keine absolute Gewissheit, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass sich das Differentialgetriebe konstant bewegt oder Ticks wie ein Sekundenzeiger (eigentlich, nach dem Video nicht, werden wir das mehr mit einem praktischen Artikel besprechen später). Das symmetrische Design des Zifferblattes ist genauso schön wie das LM1. Um ehrlich zu sein, wäre es ein Fehler, eine der Legacy Machines als mehr oder weniger schön zu betrachten als die anderen, da sie mehr oder weniger das gleiche Designethos repräsentieren. Dies ist in einem gewissen Sinne gut, aber diejenigen, die gerne überrascht und wowed jedes Mal, wenn MB & F eine Uhr freizugeben, die etwas ganz anderes erwartet, kann enttäuscht werden, da die beiden Uhren so ähnlich sind (außer für Preis). Diese Personen müssen auf die HM6 warten - das wird, wie erwartet, wahrscheinlich schockieren und beeindrucken, wie jede neue Horological Machine bisher getan hat. Außerdem kann es plausibel sein, anzunehmen, dass neue Legacy-Maschinen-Uhren eine Menge Gemeinsamkeiten miteinander teilen werden - was Evolutionen gegenüber Revolutionen bedeutet.
